
SeViD-A1 Studie – Ergebnisse veröffentlicht
Der Verein Second Victim engagiert sich nicht nur in der Unterstützung von psychisch belastetem und traumatisierten medizinischen Personal durch Beratung/Therapie und Fortbildung, sondern setzt auch durch Prävention und Forschung in Österreich wichtige Zeichen. Während weltweit das Second Victim Phänomen recht gut erforscht wurde, gibt es im deutschsprachigen Raum und vor allem in Österreich noch sehr wenige Zahlen, Daten und Fakten. Das möchten wir ändern.
Wir sind stolz unsere in Kooperation mit dem Institut WiHelp der Hochschule RheinMain Wiesbaden die durchgeführten Ergebnisse der SeViD-A1 Studie unter österreichischen Kinderärzt:innen mit dem Titel Second Victims among Austrian Pediatricians präsentieren zu dürfen – und gleichzeitig alarmiert ob der erschreckend hohen Zahlen in Bezug auf das Second Victim Phänomen.
Hier geht es zum Abstract des Artikels: https://www.mdpi.com/2227-9032/11/18/2501
Mit diesem link lässt sich der Artikel direkt downloaden: https://www.mdpi.com/2227-9032/11/18/2501/pdf
Mensch bleiben-kein Opfer werden!
Helfenden helfen
Ein Verein zur Unterstützung von insbesondere medizinischem Personal nach kritischen Situationen.
„If we can share our story with someone who responds with empathy and understanding, shame can’t survive. “ Brene Brown
Aktueller denn je !
Vereinskonto lautend auf Second Victim
IBAN AT242011184437766800


NEWS
- ERNST Frankfurt Training School 2023
- Tätigkeitsbericht 06/22-06/23
- Aktionstag Second Victim 2023
- The Second Victim Podcast
- Mensch bleiben – kein Opfer werden! Keynote Lecture Eva Potura
- Ringvorlesung: Eine von 5, MedUniWien
- Wiener Gesundheitsziele Forum 2- Talk: Gesundheitspersonal in Extremsituation
- PUNKT EINS auf Ö1
- Benefizlesung Rudi Anschober
- World Patient Safety Day
- Aus Gräben ist ein Grab geworden
- Adnani spendet an Second Victim
Wir bedanken uns bei unseren Sponsor:innen!
Mit freundlicher Unterstützung von


