
So hilft Second Victim– Webinar gratis
Unterstützungsangebote des Vereins
In dieser einstündigen Online-Veranstaltung erfährst Du (oder erfahren Sie), wie Du Dir Unterstützung bei der Bewältigung von belastenden Erlebnissen aus der beruflichen Praxis vom Verein Second Victim holen kannst.
Die mentale und seelische Verarbeitung der Folgen von schwierigen und oft auch traumatisierenden Situationen im Arbeitsalltag von medizinischem Personal ist wichtig, um die Arbeitsfähigkeit einerseits und Lebensqualität im privaten Bereich gleichermaßen zu erhalten. Deshalb bieten Berater:innen und Therapeut:innen Angehörigen aller Berufsgruppen im Gesundheitsbereich, die durch kritische Ereignisse in ihrer beruflichen Tätigkeit zu Second Victims wurden, Hilfe bei der Bewältigung dieser Erlebnisse in mehreren Bundesländern an.
Inhalte der Veranstaltung:
– Vorstellung des Vereins Second Victim
– Wie kann mir Beratung helfen, was passiert dort?
– Wann brauche ich Hilfe?
– Und was kann mir helfen?
Infos: kostenlos
Vortragende: Stephanie Niederhuber Koordinatorin psychosoziale Beratungen im Verein
Anmeldung: fortbildung@secondvictim.at
Wiederkehrendes Online Meeting
Thema: So Hilft Second Victim
Termine: sich wiederholender Online Vortrag:
30.1.23, 15.3.23, 15.5. 23, 26.6.23, 18.9.23, 28.11.23 jeweils 19:00.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/82617236096?pwd=QlRuLzJZeWd4dmJUNHE0RjRwZCtUdz09
Meeting-ID: 826 1723 6096
Kenncode: 336540

Confidence. Mindset. Leadership– or toxic Leadership- Webinar, gratis
Dr. Adam Harrison, Physician, Lawyer and Leadership Coach with personal experience of workplace bullying, working to make leaders kinder and create psychologically safer workplace cultures for everyone. He will give an insight as an expert in an 1 hour webinar- for free.1
Are you a doctor / other professional who is
- Feeling burnt out?
- Being bullied at work?
- Lacking self-confidence?
- Thinking of a career change?
Are you a leader in an organisation who
- Feels underprepared for your role?
- Finds your workplace culture challenging?
- Would like to learn more about kinder ways to lead?
Are you an organisation that
- Struggles to retain its staff?
- Has a high staff sick leave rate?
- Has a problem with alleged bullying by certain members of its leadership team?
Here you find the link to the Webinar: (FREE)
Date: 24.4. 19:00, online
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88148678135?pwd=V0RFR2NzYzlMSlNnWXhwZkRSRG1Ndz09
Meeting-ID: 881 4867 8135
Kenncode: 469885
Kosten: keine
Infos:
Anmeldung: fortbildung@secondvictim.at

Opferschutz -Praxistipps von der Expertin Sabine Eder-Webinar gratis
https://www.secondvictim.at/events/opferschutz-praxistipps-von-der-expertin-sabine-eder/
Termine: 14.6. 18:00, online
Anmeldung unter: fortbildung@secondvictim.at
Inhalt:
Personen im Gesundheitswesen sind oft die ersten, die direkt oder indirekt von der Gewalt der Betroffenen erfahren. Unsere Aufgabe ist es, Häusliche Gewalt auch als ein gesundheitliches (Folge) Problem zu erkennen. Psychische und körperliche Symptome hören nicht automatisch auf. Ess, Schlafstörungen oder Schmerzsyndrome sind nur eine kleine Auswahl die die PatientInnen invalidisieren und die neuen Lebensumstände beeinträchtigen.
Beschrieben wird das ein Erstkontakt, der gut verläuft (Entscheidungen der Pat. respektieren, Untersuchung nicht traumat.), die PatientInnnen sich wieder als Handelnde/r fühlen lässt und nicht mehr als Objekt. Dadurch sind die Chancen für eine Bewältigung der erlittenen Gewalt und Heilung der Folgewirkungen besser.
Auch wenn sich das Opfer nicht für eine Veränderung der momentanen Situation entscheiden kann, ermutigt sie eine positive Erfahrung, später wieder auf Hilfsangebote zurückzugreifen.
Praxisnahe gibt Sabine Eder einen Einblick in die Arbeit der Opferschutzgruppen.
Zoom link:
Eva Potura lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Webinar – Opferschutz
Uhrzeit: 14.Juni 2023 06:00 PM Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/88426867634?pwd=OWl0YVV6UkJqVlYrOS9ZaEJIUkFNZz09
Meeting-ID: 884 2686 7634
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kcCrnVYaBl
Kosten: keine

Schwierige Gespräche und Konflikte im Guten lösen -kostenpflichtiges Seminar
Wie Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg im Arbeitsalltag hilft
In diesem Seminar erfährst Du, wie Du schwierige Situationen mit Kolleg:innen, Patient:innen und Angehörigen mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg lösen kannst, sodass diese nicht zu Verschlimmerungen und Konflikten oder Missverständnissen in der Kommunikation führen. Ziele des Seminars: Konflikte gut lösen | Kommunikation verbessern | Zusammenarbeit stärken
Inhalte der Veranstaltung:
– Grundlagen der Kommunikation und Konfliktentwicklung
– Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg
– Unterscheidungen Gefühle, Bedürfnisse
– 4 Schritte Modell der GFK
– Anwendung im Alltag mit praktischen Übungen

Termine: 17.4.23 17-21:00
Ort: Geweygasse 4a/1/7 1190 Wien
4h 150 Euro/100 Euro für Mitglieder
DFP Punkte
max 10 Teilnehmende, mindestens 4
Anmeldung: fortbildung@secondvictim.at oder Online mit Direktbuchung hier: https://www.secondvictim.at/events/schwierige-gespraeche-und-konflikte-im-guten-loesen-die-methode-der-gewaltfreien-kommunikation-nach-marshall-b-rosenberg/