In der aktuellen Folge des RELATUS-Podcasts „Gesundheit argumentiert“ spricht Dr. Eva Potura, Intensivmedizinerin und Obfrau des Vereins Second Victim, mit Chefredakteur von RELATUS Martin Rümmele und Strategieberater Michael Eipeldauer über ein oft übersehenes Thema: die psychische Belastung von Menschen in Gesundheitsberufen.
Sie thematisiert, wie wichtig es ist, nach belastenden Ereignissen im Berufsalltag innezuhalten – Pausen als Teil der Krisenbewältigung, nicht als Ausnahme. Warum es im System noch immer große Hürden gibt, sich Unterstützung zu holen, und wieso genau das ein Zeichen einer gesunden Organisation sein kann, erklärt sie im Gespräch eindrucksvoll.
Jetzt reinhören und erfahren, wie wir mehr Verständnis und Raum für mentale Gesundheit im Gesundheitswesen schaffen können.